FINALE! Schluss machen?
Warum der sechste, wahrscheinlich der letzte Amato ist!

Es gibt sie kaum noch, die Leser, die ihren Helden über eine bestimmte Anzahl von Folgen folgen möchten. Das schmerzt. Macht aber nach ein paar Tagen des Kopf in den Sand steckens auch frei. Frei für etwas ganz Neues. Etwas, was nicht nur für eine Handvoll wunderbarer Fans reizvoll ist.
Es sei denn, es gibt sie doch noch, die vielen Leser, die auch quittieren, dass manche Bücher mehr als nur ein Lesesnack sind. Gibt es sie?
Ihr entscheidet (mit)
Ihr seid dran, ihr entscheidet, ob es irgendwann in ein paar Monaten nach einer Denkpause und anderen Projekten dann doch noch mal einen weiteren Fall für Toni Amato geben wird. Mit einer Rezension, mit einer Empfehlung aber vor allem mit dem regulären Kauf der Bücher.
In unserer Welt und Zeit liegen Themen, wie ich sie bei jedem einzelnen Buch der Reihe aufgegriffen habe, auf der Straße, Tabuthemen, Themen, die aufrühren, wenn man sie in Geschichten packt. Mir geht es schreibend so. Aber das genügt nicht. Bücher brauchen Leser, mehr als eine Handvoll …
Hier noch mal alle Amatos in ordentlicher Reihenfolge für euch. Den frisch geschlüpften letzten und jüngsten, CRONENS BRUT, bekommt ihr wie alle Bände der Amato Reihe als KU-Leser ganz legal kostenlos.
Psychothriller-Bestseller in FolgeAMATO-REIHE
Amato 1, Gebrannte Kinder
Amato 2, Götzenkinder
Amato 3, Verlorene Kinder
Amato 4, Nymphenjäger
Amato 5, Killerstoff
Und was jetzt? Es ist Zeit, dass sich auch die Autoron, die ihr kennt, neu erfindet. Wir lesen uns. Versprochen. In welcher Gestalt auch immer. Mit neuen, alten Helden, Oder auch nicht. Alles, was es wert ist, bleibt, alles andere lass ich los.